UHC Nuglar United – Wild Goose (4:6)
Mit zwei Siegen an diesem Spieltag hätte Nuglar die Tabellenführung übernehmen können, da der bisherige Erstplatzierte nur drei Punkte holte. Entsprechend motiviert startete das Team ins Spiel gegen Wild Goose und erwischte mit einem frühen Führungstreffer den besseren Start. Doch die Gäste antworteten prompt und stellten kurz darauf den 1:1-Ausgleich her.
Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine offene Partie. Nuglar nutzte eine gute Phase und erspielte sich eine 3:1-Führung, doch Wild Goose verkürzte noch vor der Pause auf 3:2 und hielt die Begegnung damit weiterhin spannend.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Wild Goose effizienter und drehte das Spiel mit drei Treffern in Folge auf 3:5. Eine Auszeit von Nuglar sollte neue Impulse bringen, doch die Gäste blieben stabil und bauten ihren Vorsprung in der Schlussminute auf 3:6 aus. Mit dem letzten Treffer des Spiels konnte Nuglar noch auf 4:6 verkürzen, doch es reichte nicht mehr für eine Wende.
UHC Nuglar United – UHC Kappelen (5:5)
Nach der Niederlage im ersten Spiel wollte Nuglar im letzten Spiel vor den Playoffs noch einen Sieg einfahren. Doch auch gegen Kappelen entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie, in der die Führung mehrfach wechselte.
Die Schwarzbuben gerieten früh unter Druck und lagen bereits nach wenigen Minuten mit 0:2 zurück. Doch das Team liess sich nicht beirren und kämpfte sich bis zur Pause zurück ins Spiel. Mit einer starken Phase drehte Nuglar das Spiel und stellte auf 2:2, sodass es mit einem ausgeglichenen Spielstand in die Halbzeit ging.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich das intensive Duell fort. Nuglar übernahm kurzzeitig die Führung, doch Kappelen schlug mit zwei Treffern zurück und stellte den Spielstand auf 3:4. Erneut zeigte Nuglar Moral, glich zum 4:4 aus und legte in der Schlussphase sogar noch einmal vor – 5:4.
Doch nur Sekunden vor Schluss gelang Kappelen der Ausgleich zum 5:5, womit sich Nuglar erneut mit einem Remis zufriedengeben musste.