UHC Nuglar United – UHC Flamatt Sense 11:0 (6:0)
Endlich. Dieser Gedanke schwirrte wohl jedem Spieler im Kopf. Nach monatelanger Pause konnte am letzten Sonntag die neue Saison gestartet werden. An die erste Runde reisten die Schwarzbuben mit einer motivierten Truppe, die unbedingt einen guten Auftakt mit vier Punkten wollten.
In die erste Partie startete man diszipliniert und mit viel Ballbesitz. Folglich konnte man das Spiel kontrollieren und hatte alles im Griff. Nach einigen Minuten fielen dann die ersten Tore und man durfte sich über einen komfortablen Vorsprung freuen. Doch die Euphorie wurde abrupt gestoppt. Kospo, der nach einem unglücklichen Zweikampf am Boden liegen blieb, konnte nicht mehr mittun. Erste Diagnose: Mittelfussbruch. Der Schock war gross, doch man konnte das Spiel nach wie vor kontrollieren.
Die Pause wurde genutzt, um sich vom Schock zu erholen und sich mental wieder voll und ganz auf das Spiel zu fokussieren. Der Fokus war da und man wollte für den verletzten Kospo unbedingt den Sieg nach Hause holen!
So wurde dann auch in der zweiten Halbzeit gespielt. Man liess nichts mehr anbrennen und spielte sich zum ersten Sieg der Saison. Die effiziente Offensive und die bärenstarke Defensive machten in diesem Spiel den Unterschied.
UHC Nuglar United – Wild Goose Wil-Gansingen 9:3 (6:0)
Die Basis für eine Vier-Punkte-Runde wurde im ersten Spiel gelegt. Nun galt es im zweiten Spiel nachzulegen. Auch in dieser Partie war der Start souverän. Die vorgegebene Taktik wurde bestens umgesetzt. So verwundert es auch nicht, dass man bis zur Pause mit einer soliden Führung von 6:0 vorne lag.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schlichen sich die ersten kleinen Fehler des Tages ein. Diese Unachtsamkeiten führten zu Gegentoren. Schnell fand man aber den alten Rhythmus und schaltete nochmals zwei Gänge hoch. So wurde die Führung wieder ausgebaut und man konnte auch im zweiten Spiel als Sieger vom Platz gehen.
Fazit
Der Start in die neue Saison ist bestens geglückt. Mit vier Punkten und einem Torverhältnis von 20:3 darf man sich nicht beklagen. Nun gilt es das tolle Niveau zu halten und noch besser zu werden. Es gibt immer noch Details, die verbessert werden können.
Nichts desto trotz überschattet die Verletzung den Tag. Wir wünschen Kospo eine gute Besserung und hoffen ihn bald wieder auf dem Feld zu sehen.
Bereits am 3. Oktober geht’s in der Meisterschaft mit unserer Heimrunde weiter. In Bubendorf möchten wird den Fans zeigen, was Spitzenunihockey ist. Wir freuen uns auf jede Unterstützung!